Der deutsche Jagdschriftsteller Gert. G. v. Harling und der namibische Farmer und Berufsjäger Hartwig v. Seydlitz sind in Jägerkreisen keine Unbekannten. Das Jagen ist von Jugend an tief in ihnen verwurzelt. Obwohl auf unterschiedlichen Kontinenten aufgewachsen, verbindet die Männer eine enge Freundschaft und die Liebe zur Natur. Beide Erzähler gewähren in diesem reich bebilderten Band mit 40 spannenden Erlebnisberichten faszinierende Einblicke in ihr Leben. Sie nehmen die Leser mit in gepflegte europäische Jagdreviere, auf Safari in die Wildnis und zeigen, wie die hohe Kunst des Jagens unseren Alltag und unser Denken verändern.…mehr
Der deutsche Jagdschriftsteller Gert. G. v. Harling und der namibische Farmer und Berufsjäger Hartwig v. Seydlitz sind in Jägerkreisen keine Unbekannten. Das Jagen ist von Jugend an tief in ihnen verwurzelt. Obwohl auf unterschiedlichen Kontinenten aufgewachsen, verbindet die Männer eine enge Freundschaft und die Liebe zur Natur. Beide Erzähler gewähren in diesem reich bebilderten Band mit 40 spannenden Erlebnisberichten faszinierende Einblicke in ihr Leben. Sie nehmen die Leser mit in gepflegte europäische Jagdreviere, auf Safari in die Wildnis und zeigen, wie die hohe Kunst des Jagens unseren Alltag und unser Denken verändern.
Gert G. von Harling wuchs in engstem Kontakt mit Jagd, Hunden und Pferden auf einem einsamen Forstgut in der Lüneburger Heide auf, war im Einklang mit der Natur in die Land- und Forstwirtschaft eingebunden und von Kindesbeinen an mit der Jagd vertraut. Die Liebe zum ländlichen Leben wurde zu seiner Passion, die zeitlebens andauerte, die Jagd auch beruflich Mittelpunkt seines Lebens. Mit 18 Jahren zog es ihn erstmals für längere Zeit auf eine afrikanische Jagdfarm, weitere Auslandsaufenthalte als Jagd- und Reisebegleiter schlossen sich an. Seine ausgedehnten Jagdreisen führten ihn in über 45 Länder. Bevor er als Nachfolger des legendären Gerd von Lettow Vorbeck Schriftleiter bei der Zeitschrift Wild und Hund wurde, arbeitete er im europäischen Ausland und in Übersee als Banker. Seine Erfahrungen veröffentlichte er in zahlreichen Artikeln der einschlägigen Jagd- und Tagespresse. Gert G. v. Harling und ist mit mehr als 90 Buchveröffentlichungen Deutschlands meistgelesener zeitgenössischer Jagdbuchautor und Gründungsmitglied des Forums lebendige Jagdkultur. Der Internationale Jagdrat zur Erhaltung des Wildes (CIC) verlieh ihm den Literatur- sowie den internationalen Kunstpreis. Vom Deutschen Jagdschutzverband erhielt er neben verschiedenen Verdienstnadeln den Kulturpreis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826