20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Produktdetails
  • Verlag: BoD - Books on Demand / Books on Demand GmbH
  • 1. Auflage
  • Seitenzahl: 276
  • Erscheinungstermin: 24. April 2025
  • Deutsch
  • Abmessung: 220mm x 155mm x 20mm
  • Gewicht: 443g
  • ISBN-13: 9783819227523
  • ISBN-10: 3819227520
  • Artikelnr.: 73960288
  • Herstellerkennzeichnung
  • Libri GmbH
  • Europaallee 1
  • 36244 Bad Hersfeld
  • gpsr@libri.de
Autorenporträt
Der Zivildienst gegen Ende der 1970er Jahre an einer Sonderschule für geistig Behinderte motivierte Joachim Wolff (geb. 1959) zum Studium der Behindertenpädagogik für das Lehramt in Bremen. Der Weg endete nach dem Referendariat an einer Schule für Verhaltensgestörte jedoch erst einmal in der Arbeitslosigkeit. Nach einer Phase in einem selbstorganisierten Projekt arbeitsloser Lehrkräfte gelang ihm 1988 der Wechsel in den Schuldienst, in eine Sonderschule für Lernbehinderte. In den 1990er Jahren war er als Personalrat für alle Beschäftigten im Schuldienst der Stadt Bremerhaven tätig, u.a. als Vorsitzender. In dieser Funktion begleitete er die Kienbaum-Studie des Bremer Bildungssenators und wurde dadurch zu einer Promotion über den Zusammenhang von pädagogischem Ethos und ökonomischer Rationalität angeregt. Anfang der 2000er Jahre wechselte er erst in die Druckerei einer Werkstattschule und anschließend in den Bereich der sogenannten Regelschulen. Von 2002 bis 2023 war er in verschiedenen Funktionen in einem Schulleitungsteam einer Gesamtschule tätig, die sich ab 2010 in eine inklusive Oberschule Bremer Prägung umwandelte. Im Zusammenhang mit dem Umbau des Bremer Schulwesens zu einem inklusiven Schulsystem wurde er beauftragt, diesen Prozess in Bremerhavener zu begleiten und zu unterstützen. Seit August 2023 widmet sich Joachim Wolff verschiedenen schulischen wie außerschulischen Vorhaben, die der Förderung von Inklusion und inklusiver Schulentwicklung dienen.