68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei der Aufschlüsselung der Kosten eines Solarparks sollte Folgendes berücksichtigt werden. Die Kosten für die Systembilanz (BoS) können in drei große Kategorien unterteilt werden (Hardware ohne Module und Wechselrichter, Installationskosten und weiche Kosten). Diese können in detailliertere Unterkategorien unterteilt werden: Kosten für Nicht-Modul-Hardware, Verkabelung, alle Gleichstrom-Komponenten (DC), wie DC-Kabel, Steckverbinder und DC-Kombinationskästen, alle AC-Niederspannungskomponenten, wie Kabel, Steckverbinder und AC-Kombinationskästen. Gestell und Montage: Komplettes Montagesystem…mehr

Produktbeschreibung
Bei der Aufschlüsselung der Kosten eines Solarparks sollte Folgendes berücksichtigt werden. Die Kosten für die Systembilanz (BoS) können in drei große Kategorien unterteilt werden (Hardware ohne Module und Wechselrichter, Installationskosten und weiche Kosten). Diese können in detailliertere Unterkategorien unterteilt werden: Kosten für Nicht-Modul-Hardware, Verkabelung, alle Gleichstrom-Komponenten (DC), wie DC-Kabel, Steckverbinder und DC-Kombinationskästen, alle AC-Niederspannungskomponenten, wie Kabel, Steckverbinder und AC-Kombinationskästen. Gestell und Montage: Komplettes Montagesystem mit Ramm-Profilen, Fundamenten und sämtlichem Montagematerial, das für die Montage des Wechselrichters und aller Arten von Anschlusskästen erforderlich ist. Sicherheit: Zäune, Kamera- und Sicherheitssystem sowie alle fest installierten Einrichtungen zum Schutz vor Diebstahl und/oder Feuer. Netzanschluss: alle Mittelspannungskabel und -verbinder, Schaltanlagen und Schalttafeln, Transformatoren und/oder Transformatorstationen, Umspannwerke und Gehäuse sowie Zähler. Überwachung und Steuerung: Überwachungssystem, meteorologisches System (Einstrahlungs- und Temperatursensor) und übergeordnetes Kontroll- und Datensystem. Installationskosten, Inspektion (Bauüberwachung).
Autorenporträt
Dr. Eng. Fouad A. S. Soliman. Prof., Elektronik und Computertechnik. Behörde für nukleare Materialien. Ministerium für Elektrizität und erneuerbare Energie. Ägypten.Dr. Karima A. Mahmoud, Physikalische Forscherin.