20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 25. Juli 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Auftauchende Inseln ist der fünfte Band einer umfangreichen Gedichtsammlung in fünf Bänden von Gunther Gerlach, 2025 veröffentlicht im Sujet Verlag. Vergleichbar einem Baum wachsen Themen, Beobachtungen und Eindrücke in alle Richtungen und führen uns eindrücklich den komplexen Rhythmus des Lebens vor Augen. Empathische und sensible Blicke in vorgestellte Ereignisse werden bildreich beschrieben und zeichnerisch begleitet. Manchmal scheinen melancholisch biografische Erlebnisse durch. Stille Plätze wechseln mit einem sich stampfend steigernden Takt, der uns mit kraftvollen Metaphern berührt. Im…mehr

Produktbeschreibung
Auftauchende Inseln ist der fünfte Band einer umfangreichen Gedichtsammlung in fünf Bänden von Gunther Gerlach, 2025 veröffentlicht im Sujet Verlag. Vergleichbar einem Baum wachsen Themen, Beobachtungen und Eindrücke in alle Richtungen und führen uns eindrücklich den komplexen Rhythmus des Lebens vor Augen. Empathische und sensible Blicke in vorgestellte Ereignisse werden bildreich beschrieben und zeichnerisch begleitet. Manchmal scheinen melancholisch biografische Erlebnisse durch. Stille Plätze wechseln mit einem sich stampfend steigernden Takt, der uns mit kraftvollen Metaphern berührt. Im Hintergrund schwingt wie ein Band die Philosophie eines ständigen Suchens.Jeder einzelne Text ist eine Insel, die es zu erforschen gilt. Wo das Sichtbare im Unsichtbaren wurzelt, bewegt das Unsichtbare das Sichtbare.
Autorenporträt
1952 in Mecklenburg geboren, schloss Gunther Gerlach sein Studium der Bildhauerei 1975 bei Jan Koblasa in Kiel ab und lebt heute in Bremen. Seine Werke, sowohl bildhauerisch als auch zeichnerisch, wurden bereits in zahlreichen Ausstellungen in Galerien, Museen und Kunstvereinen in Deutschland, aber auch im Ausland ausgestellt. Er ist seit 1999 außerdem an der Bremer Universität lehrtätig. Sein Skulptur Manuskript wurde 2017 im Sujet Verlag veröffentlicht, 2013 erschien außerdem eine Künstlermonographie mit dem Titel Sculpture and Space im Hirmer Verlag.