60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Boloye, ein heiliger Tanz, der vom Volk der Senufo im Norden der Elfenbeinküste praktiziert wird, ist von Respekt geprägt und nur Eingeweihten vorbehalten. Nur diejenigen, die eine Initiation durchlaufen haben, dürfen die Musikinstrumente spielen und das Pantherkostüm anziehen, das diesen Tanz symbolisiert.Die rhythmischen und sich wiederholenden Bewegungen der Tänzer veranschaulichen Szenen aus dem Alltag, religiöse Zeremonien, Begräbnis- und Initiationsriten. Der Boloye zeugt vom kulturellen Reichtum der Elfenbeinküste und es ist von entscheidender Bedeutung, ihn zu erhalten und…mehr

Produktbeschreibung
Der Boloye, ein heiliger Tanz, der vom Volk der Senufo im Norden der Elfenbeinküste praktiziert wird, ist von Respekt geprägt und nur Eingeweihten vorbehalten. Nur diejenigen, die eine Initiation durchlaufen haben, dürfen die Musikinstrumente spielen und das Pantherkostüm anziehen, das diesen Tanz symbolisiert.Die rhythmischen und sich wiederholenden Bewegungen der Tänzer veranschaulichen Szenen aus dem Alltag, religiöse Zeremonien, Begräbnis- und Initiationsriten. Der Boloye zeugt vom kulturellen Reichtum der Elfenbeinküste und es ist von entscheidender Bedeutung, ihn zu erhalten und aufzuwerten.Durch die Kombination von Kreativität und Respekt für die Traditionen ist es möglich, den Boloye als Inspirationsquelle für zeitgenössische Mode zu nutzen.Über die in diesem Buch servierten Informationen hinaus trägt LE BOLOYE MUSE DE CREATION TEXTILE zur Bewahrung und Weitergabe von Wissen an zukünftige Generationen bei.
Autorenporträt
DIAGNE Essoh Mame Diouman wurde am 17. Mai 2000 in Treichville, Abidjan (Elfenbeinküste), geboren. Nach dem Abitur (Baccalauréat D) mit den Schwerpunkten Mathematik und Lebens- und Erdwissenschaften (SVT) am Privatgymnasium St Cyr in Abobo Doumé machte er 2021 einen Bachelor-Abschluss in Bildender Kunst und 2023 einen Master-Abschluss in Bildender Kunst an der INSAAC.