60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wer sind die Menschen in der Gemeinde Abomey, die als lebende Kulturschätze gelten können? Und wie kann ihr Beitrag gewürdigt werden? Diese Studie geht diesen Fragen nach. Im Mittelpunkt stehen zwei Männer, Gabin Djimassè und Bachalou Nondichao, deren Arbeit im Bereich der Kulturerhaltung hohes Ansehen genießt. Oftmals für sozialwissenschaftliche Studien konsultiert, aber nie im Rampenlicht stehend, erhalten diese Herren, die in der Fon-Gemeinschaft als lebende Kulturschätze gelten, durch dieses professionelle Projekt einen prominenten Platz in der Öffentlichkeit - vor Kameras und Mikrofonen.…mehr

Produktbeschreibung
Wer sind die Menschen in der Gemeinde Abomey, die als lebende Kulturschätze gelten können? Und wie kann ihr Beitrag gewürdigt werden? Diese Studie geht diesen Fragen nach. Im Mittelpunkt stehen zwei Männer, Gabin Djimassè und Bachalou Nondichao, deren Arbeit im Bereich der Kulturerhaltung hohes Ansehen genießt. Oftmals für sozialwissenschaftliche Studien konsultiert, aber nie im Rampenlicht stehend, erhalten diese Herren, die in der Fon-Gemeinschaft als lebende Kulturschätze gelten, durch dieses professionelle Projekt einen prominenten Platz in der Öffentlichkeit - vor Kameras und Mikrofonen. Dies ist keine temporäre, kommerzielle Präsentation. Vielmehr handelt es sich um eine langfristige Initiative, die darauf abzielt, das kollektive Bewusstsein in Benin für die Achtung vor den Ältesten zu stärken, die ihr Wissen zum Schutz des immateriellen Kulturerbes ihres Volkes beigetragen haben.
Autorenporträt
Susuji BEHANZIN è nato ad Abomey nel 1980.Narratore professionista e specialista nell'insegnamento dei racconti africani, è autore di libri di racconti, opere sull'insegnamento dei racconti, opere teatrali, ecc. Questo libro sullo sviluppo del THV di Abomey fa eco alla sua opera "Du Danxomè d'alors" (pubblicata in 13 volumi).