Boston, 1962: Frederick wacht mit einem schlimmen Kater im Irrenhaus auf. Er wurde verhaftet, weil er ältere Damen auf offener Straße mit seinem nackten Hinterteil erschreckt hat. Frederick glaubt eigentlich nicht, dass er krank ist - aber als er Mayflower Home wieder verlassen will, muss er feststellen, dass er darüber nicht mehr entscheiden kann...
Boston, 1962: Frederick wacht mit einem schlimmen Kater im Irrenhaus auf. Er wurde verhaftet, weil er ältere Damen auf offener Straße mit seinem nackten Hinterteil erschreckt hat. Frederick glaubt eigentlich nicht, dass er krank ist - aber als er Mayflower Home wieder verlassen will, muss er feststellen, dass er darüber nicht mehr entscheiden kann...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dirk van Gunsteren, geb. 1953 in Düsseldorf, ist ein deutscher literarischer Übersetzer aus dem Englischen und Niederländischen und freiberuflicher Redakteur. Van Gunsteren wuchs in Duisburg auf, seine Mutter ist Deutsche, sein Vater Holländer. Nach mehreren Aufenthalten in Indien und in den USA studierte er in München Amerikanistik. Seit 1984 ist er als Übersetzer insbesondere aus dem Englischen tätig. Van Gunsteren lebt in München. 2007 erhielt van Gunsteren den 'Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis' für seine Übersetzung angelsächsischer Literatur.
Stefan Merrill Block, geb. 1982, aufgewachsen in Texas, lebt heute in Brooklyn. Er studierte an der Washington University in Saint Louis/Missouri. Sein erstes Buch 'Wie ich mich einmal in alles verliebte', war national und international ein Erfolg. Die Übersetzungsrechte wurden in über 20 Sprachen verkauft.
Rezensionen
"Erneut besticht Merrill Block durch sprachliche Virtuosität und Fabulierlust (...). Ein erstaunlich reifes Plädoyer für mehr Toleranz.", Westdeutsche Allgemeine, 24.07.2012 20151120
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826