10,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Alle zwölf Kurzgeschichten handeln von Menschen in unterschiedlichen Lebensumständen, von ihren Sehnsüchten, Enttäuschungen und Hoffnungen. Die eigenwilligen Gedichte sind von Intensität und Dramatik geprägt. Sie sollen ein Zeichen setzen, mehr und achtsamer mit unseren Mitmenschen umzugehen. Dazwischen lässt einen die Autorin aber auch herzlich über so manche Protagonisten lachen. "Die Geschichten sind voll von tiefen Gefühlen, Vertrautem und Überraschendem. Beim Lesen versinkt man sofort in die Welt ihrer Figuren" Petra Dinhof (Schauspielerin)

Produktbeschreibung
Alle zwölf Kurzgeschichten handeln von Menschen in unterschiedlichen Lebensumständen, von ihren Sehnsüchten, Enttäuschungen und Hoffnungen. Die eigenwilligen Gedichte sind von Intensität und Dramatik geprägt. Sie sollen ein Zeichen setzen, mehr und achtsamer mit unseren Mitmenschen umzugehen. Dazwischen lässt einen die Autorin aber auch herzlich über so manche Protagonisten lachen. "Die Geschichten sind voll von tiefen Gefühlen, Vertrautem und Überraschendem. Beim Lesen versinkt man sofort in die Welt ihrer Figuren" Petra Dinhof (Schauspielerin)
Autorenporträt
Susanna Längers Genre ist sehr vielfältig. Sie schreibt Kurzgeschichten, Kinderbücher und Romane. Ihr Erstling "Die falschen Schuhe" ein Roman über ein magersüchtiges Mädchen wird als Präventionslektüre gelesen. Für ihren historischen Roman "Bilder der Vergangenheit" arbeitete die Autorin intensiv mit Zeitzeugen der NS- Zeit. Überaus genaue Recherchen der Orte und Hintergründe der jeweiligen Handlungen zeichnen die Autorin aus. Susanna Länger lebt und arbeitet vorwiegend in ihrer Heimatstadt Wien.