39,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

August Seidel (1820-1904) war ein geradezu prototypischer Landschaftsmaler der Münchner Schule. Seine Reisen durch die bayerischen Alpen, Oberitalien und in die Kunstmetropole Paris prägten sein Werk als akademischer Künstler.Zuhause in München erschuf er für eine exklusive Sammlergemeinde einen umfangreichen Schatz an einzigartigen Kunstwerken, die bislang kaum bekannt sind. In knapp 400 Aquarellbildern fängt August Seidel eine große Vielfalt an städtischen Motiven ein, mit denen er die Schönheit und den Charme des alten München und seiner stillen Winkel darstellt.Zum ersten Mal werden die…mehr

Produktbeschreibung
August Seidel (1820-1904) war ein geradezu prototypischer Landschaftsmaler der Münchner Schule. Seine Reisen durch die bayerischen Alpen, Oberitalien und in die Kunstmetropole Paris prägten sein Werk als akademischer Künstler.Zuhause in München erschuf er für eine exklusive Sammlergemeinde einen umfangreichen Schatz an einzigartigen Kunstwerken, die bislang kaum bekannt sind. In knapp 400 Aquarellbildern fängt August Seidel eine große Vielfalt an städtischen Motiven ein, mit denen er die Schönheit und den Charme des alten München und seiner stillen Winkel darstellt.Zum ersten Mal werden die Hauptwerke dieser romantischen Ansichten von Alt-München gemeinsam in diesem prächtigen Buch veröffentlicht.
Autorenporträt
Frank Meißner, im Jahr 1974 geboren, arbeitete nach seinem Magister-Examen an der im 16. Jh. gegründeten Marburger Philipps-Universität im Jahre 2009 zunächst als Kurator für einen privaten Kunstsammler in München. Wissenschaftlicher Leiter der Forschungsstelle August Seidel wurde er im Jahr 2014 und promovierte 2021 berufsbegleitend an der Würzburger Julius-Maximilians-Universität im Fach Kunstgeschichte. Seit 2014 veröffentlicht Frank Meißner Aufsätze und Bücher zu den Landschaftsmalern August Seidel und Franz Seidel sowie zur Kunst der Münchner Schule. Autorenseite des Konrad Verlags: https://www.konrad-verlag.de/autoren/autor/1157-frank-meissner.html