In den frühen Nachkriegsjahren wurden diese in vielerlei Hinsicht einmaligen Fotografien von der bäuerlichen Lebens- und Arbeitswelt aufgenommen. Georg Eurich dokumentiert handwerkliche Berufe, bäuerliche Arbeit zwischen Saat und Ernte und das Dorfleben in hervorragender fotografischer Qualität.
In den frühen Nachkriegsjahren wurden diese in vielerlei Hinsicht einmaligen Fotografien von der bäuerlichen Lebens- und Arbeitswelt aufgenommen. Georg Eurich dokumentiert handwerkliche Berufe, bäuerliche Arbeit zwischen Saat und Ernte und das Dorfleben in hervorragender fotografischer Qualität.
Georg Eurich, Jahrgang 1920, wurde in Landenhausen geboren und lebte bis 2008 im oberhessischen Lauterbach. Schon als Jugendlicher widmete sich Georg Eurich der Fotografie, jahrzehntelang war sie Teil seines Lebensinhaltes. 1948 begann der bekannte Heimatfotograf damit, Land und Menschen, vornehmlich im Vogelsberg und seinen Randgebieten, zu dokumentieren. Er war Mitarbeiter verschiedener Zeitungen, Zeitschriften und Verlage, außerdem Autor von 21 Büchern und Bildbänden. Darüber hinaus beschickte er zahlreiche Fotoausstellungen. Schwerpunkte seiner fotografischen und publizistischen Arbeit waren Heimat- und Volkskunde, Landschaft und Natur, Städte und Dörfer, Menschen und ihr Alltag.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826