13,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Aus den Sudelbüchern" präsentiert Georg Christoph Lichtenberg eine Sammlung seiner Gedanken, Aphorismen und Reflexionen, die Einblicke in die menschliche Natur sowie in die Wissenschaft der Aufklärung bieten. Lichtenbergs unverwechselbarer literarischer Stil zeichnet sich durch eine prägnante Ausdrucksweise und eine scharfsinnige Ironie aus. Die Sudelbücher, in denen er seine Beobachtungen und Überlegungen festhielt, sind nicht nur literarische Zeugnisse, sondern auch philosophische Erkundungen, die den Leser zur Selbstreflexion anregen und zur kritischen Auseinandersetzung mit der Welt…mehr

Produktbeschreibung
In "Aus den Sudelbüchern" präsentiert Georg Christoph Lichtenberg eine Sammlung seiner Gedanken, Aphorismen und Reflexionen, die Einblicke in die menschliche Natur sowie in die Wissenschaft der Aufklärung bieten. Lichtenbergs unverwechselbarer literarischer Stil zeichnet sich durch eine prägnante Ausdrucksweise und eine scharfsinnige Ironie aus. Die Sudelbücher, in denen er seine Beobachtungen und Überlegungen festhielt, sind nicht nur literarische Zeugnisse, sondern auch philosophische Erkundungen, die den Leser zur Selbstreflexion anregen und zur kritischen Auseinandersetzung mit der Welt einladen. Die Vielfalt der Themen reicht von Naturphilosophie über Sozialkritik bis hin zu Anekdoten des Alltagslebens, die in ihrer Zeitgenossen einzigartige Resonanz finden. Georg Christoph Lichtenberg, einer der bedeutendsten Denker der Aufklärung, war nicht nur Physiker, sondern auch ein scharfer Kritiker gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Normen. Seine beeindruckende Bildung und sein unablässiger Drang zu lernen formten seine scharfen Beobachtungen über das Leben, die er in den Sudelbüchern festhielt. Lichtenbergs Erlebnisse und sein scharfer Verstand ermöglichen es ihm, komplexe Ideen in einfachen, fast schon epigrammatischen Formen auszudrücken. "Aus den Sudelbüchern" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die an Philosophie, Literatur und der Aufklärung interessiert sind. Lichtenbergs prägnante Schriften fordern den Leser nicht nur dazu auf, über die Welt nachzudenken, sondern bieten auch zeitlose Einsichten, die in der heutigen Gesellschaft von großer Relevanz sind. Tauchen Sie ein in die Welt eines Genies, dessen Gedanken auch nach Jahrhunderten noch kraftvoll und anregend sind.
Rezensionen
»Witzig, scharfsinnig, pointiert!« Deutschlandfunk Kultur »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 EUR, besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK