Denkmalpflege in Weimar, der Europäischen Kulturstadt 1999; kostbare Glasmalereien des 19. Jahrhunderts in der Stadtkirche St. Peter in Sonneberg; Dornburg als Wirkungsstätte des Bauhauses; wiederentdeckte Zeugnisse jüdischer Kultur in Thüringen. Das vorliegende Arbeitsheft vereint Aufsätze zur Tätigkeit der Bau- und Kunstdenkmalpflege im Freistaat Thüringen, die dem Leser in bewusst breiter Themenauswahl und knapper Darstellung vor Augen geführt wird. Die hier veröffentlichten Forschungsergebnisse, Arbeits- und Erfahrungsberichte aus den Bereichen der Erfassung/Inventarisation, Bauforschung, Restaurierung und praktischen Denkmalpflege widerspiegeln ausschnitthaft das weit gefächerte Spektrum der Aufgaben und Verantwortungen des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege als zuständiger Fachbehörde.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno