18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 16. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Verwurzelt, getragen, genährt, ausgestreckt zum Himmel - der Baum ist ein archetypisches Symbol für die Sehnsuchtsbilder des Menschen. In der Meditation der Baumsymbolik wird deutlich, welcher Grund uns als Menschen trägt, welche Wurzeln uns nähren und was uns in schwierigen Zeiten Halt gibt. Der für seinen interreligiösen Ansatz bekannte indische Jesuit Pater Sebastian Painadath versammelt in diesem Buch die wichtigsten und grundlegenden Beiträge seiner Meditationskurse zu diesem Thema. Er bezieht dabei kulturelle Perspektiven, soziologische Standpunkte, psychologische Überlegungen, mystische Einsichten und theologische Reflexionen mit ein.…mehr

Produktbeschreibung
Verwurzelt, getragen, genährt, ausgestreckt zum Himmel - der Baum ist ein archetypisches Symbol für die Sehnsuchtsbilder des Menschen. In der Meditation der Baumsymbolik wird deutlich, welcher Grund uns als Menschen trägt, welche Wurzeln uns nähren und was uns in schwierigen Zeiten Halt gibt. Der für seinen interreligiösen Ansatz bekannte indische Jesuit Pater Sebastian Painadath versammelt in diesem Buch die wichtigsten und grundlegenden Beiträge seiner Meditationskurse zu diesem Thema. Er bezieht dabei kulturelle Perspektiven, soziologische Standpunkte, psychologische Überlegungen, mystische Einsichten und theologische Reflexionen mit ein.
Autorenporträt
Pater Dr. Sebastian Painadath SJ, Jahrgang 1942, ist Jesuit und leitet einen christlichen Ashram in Indien. Er ist gefragter Exerzitienleiter und Meditationslehrer und gibt regelmäßig Kurse.