39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Schloß und Hütte", noch einmal will ich einen Ausflug wagen in die Kinderwelt und versuchen, ob ich nicht zu alt geworden bin für die fröhliche Kinderschar. Denn nicht jedem ist es vergönnt, jung zu bleiben bis ins höchste Lebensalter. Ich habe zwei kleine Märchen mit eingeschmuggelt, die fast zu kindlich sein werden für die eigentlich jungen Leser meines Buches. Gern habe ich als Mädchen einen Kreis kleiner Zuhörer um mich versammelt, um Geschichten vorzulesen. Sicher wird es auch heute noch Leser geben, die auch ihren kleinen Geschwistern diese Märchen vorlesen werden. "Ein Buch ist ein…mehr

Produktbeschreibung
"Schloß und Hütte", noch einmal will ich einen Ausflug wagen in die Kinderwelt und versuchen, ob ich nicht zu alt geworden bin für die fröhliche Kinderschar. Denn nicht jedem ist es vergönnt, jung zu bleiben bis ins höchste Lebensalter. Ich habe zwei kleine Märchen mit eingeschmuggelt, die fast zu kindlich sein werden für die eigentlich jungen Leser meines Buches. Gern habe ich als Mädchen einen Kreis kleiner Zuhörer um mich versammelt, um Geschichten vorzulesen. Sicher wird es auch heute noch Leser geben, die auch ihren kleinen Geschwistern diese Märchen vorlesen werden.
"Ein Buch ist ein guter Freund, darum wähle dir gute", sagt ein Sprichwort.
Nachdruck der Originalausgabe von 1861 mit einigen Illustrationen.
Autorenporträt
Geb. 22.2.1817 Rottenburg/Neckar; gest. 12.7.1877 Tübingen.
Die Tochter eines Oberamtsrichters wuchs in einem aufgeschlossenen und geselligen Elternhaus in Marbach auf und heiratete 1843 in Tübingen einen Gymnasialprofessor. Die populäre Dichterin, die ob ihres sozialen Engagements und des unentwegten Rufes nach Bildung aller Stände weit über Tübingen und das Königreich Württemberg hinaus bekannt wurde, hat in Zeitschriften und Büchern viele Gedichte und Geschichten veröffentlicht. Sie war mit Kerner und Uhland befreundet und korrespondierte u. a. mit Stifter , Gotthelf und Heyse . In jedem evangelischen Bücherverzeichnis bis weit in das 20. Jahrhundert hinein erhielt sie unter der Rubrik "christliche Literatur für Jugend und Familie" ihren selbstverständlichen Platz.