Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine optimale Trainingssteuerung ist eine Diagnose erforderlich, in der mittels eines Eingangsgesprächs sowie Eingangstests relevante Ist-Daten des Kunden gesammelt werden. Die Leistungs- und Gesundheitsparameter dienen als Grundlage für die Planung des Ausdauertrainings, mit deren Beurteilung Maßnahmen in der Trainingssteuerung vorgenommen werden können. Im Verlauf der Arbeit wird auf Basis dieser Daten ein Ausdauertrainingsplan inklusive Makro- und Mesozyklus aufgestellt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno