Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,99 €
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Rechtssammlung dokumentiert die wichtigsten Auskunfts-, Bescheinigungs- und Meldevorschriften, deren Kenntnis und Anwendung im Personal- und Abrechnungsbereich vorausgesetzt wird. Sie ermöglicht auf direktem Weg Grundlagen, Umfang, Inhalt und Zulässigkeit eines Auskunftsbegehrens festzustellen und zu bearbeiten. Gleichzeitig dient sie als Legitimationsmittel für die Ordnungsmäßigkeit der Speicherung, Nutzung und Übermittlung personenbezogener Arbeitnehmerdaten. Berücksichtigt dabei unter anderem: - das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Das Grundheitsreformgesetz -…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Rechtssammlung dokumentiert die wichtigsten Auskunfts-, Bescheinigungs- und Meldevorschriften, deren Kenntnis und Anwendung im Personal- und Abrechnungsbereich vorausgesetzt wird. Sie ermöglicht auf direktem Weg Grundlagen, Umfang, Inhalt und Zulässigkeit eines Auskunftsbegehrens festzustellen und zu bearbeiten. Gleichzeitig dient sie als Legitimationsmittel für die Ordnungsmäßigkeit der Speicherung, Nutzung und Übermittlung personenbezogener Arbeitnehmerdaten. Berücksichtigt dabei unter anderem: - das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Das Grundheitsreformgesetz - Neuregelung der Arbeitsbescheinigung gem. Par. 312 SGB III - Neuregelung für Verdienstbescheinigungen nach Unterhaltssicherungsgesetz (USG).
Autorenporträt
Bernd Hentschel - alga Gesamtleitung (insbesondere Leiter der Fachtagungen zur Abrechnungspraxis Lohn- und Gehaltsabrechnung) ist langjähriger Leiter der Entgeltabrechnung in einem rheinischen Automobilkonzern.

Andreas Jaspers ist Rechtsanwalt und als Geschäftsführer der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V. (GDD), Bonn, u. a. mit der Unterstützung und Beratung der Datenschutzbeauftragten und -verantwortlichen von Unternehmen und Behörden betraut. Im Rahmen der GDD-Datenschutz-Akademie ist er als Referent zur Vermittlung der Basisqualifikation für betrieblicheDatenschutzbeauftragte tätig.