Schlüsselworte der "neuen" Gesellschaft:Glücklich leben, glücklich sterben! Darin liegt der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Eugenios Vater würde nächste Woche seinen 75. Geburtstag feiern und wollte nicht sterben. Um der Überalterung der Gesellschaft zu begegnen, war vom Staat ein Gesetz verabschiedet worden, das die Zwangseuthanasie der über 75-Jährigen verfügte. Wer davon verschont bleiben wollte, mußte vor einem Richtergremium einen gesellschaftlichen Nutzen belegen, der sein Weiterleben rechtfertigte.Falls dies nicht gerechtfertigt werden kann, gibt es Reisegesellschaften, die das…mehr
Schlüsselworte der "neuen" Gesellschaft:Glücklich leben, glücklich sterben! Darin liegt der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Eugenios Vater würde nächste Woche seinen 75. Geburtstag feiern und wollte nicht sterben. Um der Überalterung der Gesellschaft zu begegnen, war vom Staat ein Gesetz verabschiedet worden, das die Zwangseuthanasie der über 75-Jährigen verfügte. Wer davon verschont bleiben wollte, mußte vor einem Richtergremium einen gesellschaftlichen Nutzen belegen, der sein Weiterleben rechtfertigte.Falls dies nicht gerechtfertigt werden kann, gibt es Reisegesellschaften, die das Lebensende mit Angeboten dieser Art versüßen wollen:Stehen Sie kurz vor Erreichen des Euthanasierungsalters?Krönen Sie Ihr Leben mit einem Abschluß unter Palmen in der Gesellschaft eines Partners, den Sie für diese Gelegenheit ausgewählt haben, auf einer unserer AUSSEGNUNGSKREUZFAHRTEN.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Peter Schönau wurde 1944 in Rendsburg, Schleswig-Holstein, geboren und lebt heute überwiegend in Buenos Aires. Nach seiner Ausbildung als Großhandelskaufmann auf einem Schlachthof begann er eine Offiziersausbildung in der Marine, brach diese jedoch ab und ging für eine deutsche Firma nach Bolivien. Danach arbeitete er für diverse Unternehmen im Export und als Übersetzer. Seit 1993 ist er hauptsächlich als Autor und Übersetzer tätig. Eine Auswahl seiner Werke: Die blinde Göttin, Das Familientreffen, Der Observateur, Die Stadt der Betrüger, Das Bahia-Komplott, Die Zeitschleife, Vita Noia (Englisch, unter dem Pseudonym Joe Thompson).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826