Deutschland befindet sich in einer Aufbruchphase zu einer neuen Streitbehandlungskultur, in der außergerichtliche Optionen ihren festen Platz neben den staatlichen Gerichten haben sollen. Ob sich diese neue Kultur tatsächlich etablieren wird, wird entscheidend von der Qualität der Konfliktregelung in den außergerichtlichen Institutionen abhängen. Die Niederlande verfügen bereits seit Jahrzehnten über funktionierende Systeme zur außergerichtlichen Behandlung der verschiedensten Konflikte. Von einem Blick in die Niederlande, die in vielem Deutschland sehr ähnlich sind, können deshalb auf den unterschiedlichsten Ebenen wertvolle Anregungen für die Entwicklung erfolgreicher Modelle außergerichtlicher Streitbehandlung ausgehen.
Dieses Buch ermöglicht den Blick in die Niederlande und zeigt, worauf sich die unterschiedliche Inanspruchnahme der deutschen und niederländischen Einrichtungen zurückführen läßt.
Dieses Buch ermöglicht den Blick in die Niederlande und zeigt, worauf sich die unterschiedliche Inanspruchnahme der deutschen und niederländischen Einrichtungen zurückführen läßt.