"Außergewöhnliche Frauen" präsentiert eine facettenreiche Sammlung biografischer Skizzen und Essays über bemerkenswerte Frauen aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Der Band beleuchtet deren Errungenschaften, welche die Bereiche Politik, Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft umfassen, und rückt dabei sowohl berühmte als auch bislang wenig beachtete Persönlichkeiten ins Zentrum. Die Beiträge sind in einem sachlich-narrativen Stil gehalten, der zugleich anschaulich und analytisch vorgeht, eingebettet in den literarischen Kontext biografischer Erzählungen der Gegenwart. Hinter "Diverse Autoren" verbirgt sich eine Auswahl von Fachleuten unterschiedlichster Disziplinen - Historikerinnen, Literaturwissenschaftler und Journalistinnen, deren Expertise und Perspektivenvielfalt dem Werk Authentizität sowie eine interdisziplinäre Tiefe verleihen. Die Entscheidung, das Buch kollaborativ zu verfassen, stammt aus dem Bedürfnis, das Wirken außergewöhnlicher Frauen nicht nur aus einem einzelnenBlickwinkel, sondern aus einer Vielzahl von Erfahrungen und Standpunkten heraus zu würdigen. Dieses Werk empfiehlt sich besonders für Leserinnen und Leser, die ihren Horizont hinsichtlich weiblicher Handlungsweisen und gesellschaftlicher Rollenbilder erweitern möchten. Es bietet neue Impulse für die Reflexion über Gender-Geschichte und regt dazu an, Fragen nach Sichtbarkeit, Einfluss und Vermächtnis von Frauen in Vergangenheit und Gegenwart weiterzudenken.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







