55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Untersuchung befasste sich mit den Auswirkungen praktischer Aktivitäten auf die Leistungen und den Lernerfolg von Chemieschülern der Sekundarstufe II im Fach Stöchiometrie in Zone C des Bundesstaates Benue. Der moderierende Effekt des Geschlechts wurde ebenfalls untersucht. In der Studie wurde ein quasi-experimentelles Forschungsdesign mit Pretest, Posttest und Kontrollgruppe verwendet. Das für die Datenerhebung verwendete Instrument war der Stoichiometry Achievement Test (SAT) mit einem Zuverlässigkeitswert von 0,92 unter Verwendung des Pearson-Produktmoment-Koeffizienten. Die…mehr

Produktbeschreibung
Die Untersuchung befasste sich mit den Auswirkungen praktischer Aktivitäten auf die Leistungen und den Lernerfolg von Chemieschülern der Sekundarstufe II im Fach Stöchiometrie in Zone C des Bundesstaates Benue. Der moderierende Effekt des Geschlechts wurde ebenfalls untersucht. In der Studie wurde ein quasi-experimentelles Forschungsdesign mit Pretest, Posttest und Kontrollgruppe verwendet. Das für die Datenerhebung verwendete Instrument war der Stoichiometry Achievement Test (SAT) mit einem Zuverlässigkeitswert von 0,92 unter Verwendung des Pearson-Produktmoment-Koeffizienten. Die Zielpopulation dieser Studie war 8381, d.h. die Population der SSII-Chemieschüler im Untersuchungsgebiet. Eine Stichprobe von 292 Schülern, bestehend aus 158 Jungen und 134 Mädchen, wurde aus 8 Schulen in 4 von 9 Local Government Areas (LGA) in der Zone durch mehrstufige Stichprobenverfahren ausgewählt. Vier Forschungsfragen und sechs Nullhypothesen leiteten die Studie. Die Forschungsfragen wurden mit Hilfe von Mittelwert und Standardabweichung beantwortet, während die Hypothesen auf dem Signifikanzniveau von 0,05 mit Hilfe der Kovarianzanalyse (ANCOVA) getestet wurden. Die Studie ergab, dass Schüler, denen Stöchiometrie anhand von praktischen Aktivitäten beigebracht wurde.
Autorenporträt
Oluwatosin Victor Ajayi es un profesor experimentado, licenciado en Ciencias de la Educación y Química por la Universidad de Nigeria Nsukka, así como máster y doctorado en Enseñanza de las Ciencias con especialización en Química por la Universidad Estatal de Benue Makurdi, respectivamente. Ha publicado en revistas locales e internacionales de prestigio.