35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dezentrale Erzeugung ist eine neue Technologie, die heutzutage zu einem wichtigen Forschungs- und Studiengebiet wird. Eine dezentrale Stromerzeugung kann als eine Technologie definiert werden, die auf der Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solarenergie, Wind, Biomasse, Geothermie, Gezeitenenergie usw. basiert. Die dezentrale Stromerzeugung hat im Vergleich zur traditionellen Stromerzeugung mehrere Vorteile: Sie benötigt weniger Installationsfläche, ist wirtschaftlich, flexibel und umweltfreundlich.

Produktbeschreibung
Dezentrale Erzeugung ist eine neue Technologie, die heutzutage zu einem wichtigen Forschungs- und Studiengebiet wird. Eine dezentrale Stromerzeugung kann als eine Technologie definiert werden, die auf der Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solarenergie, Wind, Biomasse, Geothermie, Gezeitenenergie usw. basiert. Die dezentrale Stromerzeugung hat im Vergleich zur traditionellen Stromerzeugung mehrere Vorteile: Sie benötigt weniger Installationsfläche, ist wirtschaftlich, flexibel und umweltfreundlich.
Autorenporträt
Il Dr. Manoj Kumar Nigam lavora attualmente come professore presso il Dipartimento di Ingegneria Elettrica del CCET, Bhilai (C.G.) India. Ha conseguito la laurea in ingegneria elettronica presso il MITS di Gwalior, M.P., India. Ha pubblicato 34 lavori di ricerca in riviste e conferenze internazionali e nazionali di fama.