Die aktuellen Herausforderungen, denen sich die DRK gegenübersieht, werden eine nachhaltige Steigerung dieser Einnahmen erfordern. Die Steuerpolitik, die das System der Steuererhebung organisiert, könnte jedoch zu wirtschaftlichen Verzerrungen führen und das Wirtschaftswachstum und die Staatseinnahmen beeinträchtigen. Dennoch ist es das Ziel dieser Arbeit, die Auswirkungen der Steuereinnahmen auf das Wirtschaftswachstum der DRK zu testen. Die Steuereinnahmen bleiben der einzige Hebel. Zwar sind die Steuereinnahmen von 2001 bis 2015 im Zuge des im selben Zeitraum verzeichneten Wirtschaftswachstums deutlich gestiegen. Angesichts der Herausforderungen sind sie jedoch nach wie vor sehr gering und die Steuerquote liegt immer noch unterhalb der Steuerkraft des Landes, weshalb die Steuereinnahmen weiter erhöht werden können und müssen. Die Studie wendet Kointegrations- und Kausalitätstests auf jährliche Daten für den Zeitraum 2000 bis 2015 an.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno