54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, wie eine vernünftige Gestaltung des Steuersystems das Wirtschaftswachstum in Kamerun entfesseln kann. Ausgehend von sozioökonomischen Daten zu Kamerun gelang es uns, den Beitrag der Steuerstruktur und des Steueraufkommens zum Wirtschaftswachstum Kameruns zwischen 1980 und 2012 zu bewerten. Unsere Ergebnisse stammen aus der gewöhnlichen Kleinstquadrate-Schätzung einer multiplen Regressionsgleichung, die aus der Struktur des von Arseneau, Ha Dao und Godbout (2011) verwendeten Querschnittsmodells von Mankiw et al. (1992) abgeleitet wurde. Die…mehr

Produktbeschreibung
Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, wie eine vernünftige Gestaltung des Steuersystems das Wirtschaftswachstum in Kamerun entfesseln kann. Ausgehend von sozioökonomischen Daten zu Kamerun gelang es uns, den Beitrag der Steuerstruktur und des Steueraufkommens zum Wirtschaftswachstum Kameruns zwischen 1980 und 2012 zu bewerten. Unsere Ergebnisse stammen aus der gewöhnlichen Kleinstquadrate-Schätzung einer multiplen Regressionsgleichung, die aus der Struktur des von Arseneau, Ha Dao und Godbout (2011) verwendeten Querschnittsmodells von Mankiw et al. (1992) abgeleitet wurde. Die Analyse dieses Modells, das eine endogene Variable und acht exogene Variablen hat, wird mit der Software Stata 10.0 durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen insgesamt, dass eine der Kontrollvariablen, nämlich das Humankapital, und die wichtigsten erklärenden Variablen, nämlich das Steueraufkommen, das Verhältnis von Verbrauchssteuer zu Körperschaftssteuer, das Verhältnis von Verbrauchssteuer zu Einkommenssteuer und das Verhältnis von Körperschaftssteuer zu Einkommenssteuer, einen signifikanten Einfluss auf das Wirtschaftswachstum in Kamerun haben.
Autorenporträt
Emmanuel Stephano Djomo Noupa hat einen professionellen Master-Abschluss in Rechnungswesen-Steuern und Finanz-Buchhaltung von der Universität Dschang. Er ist Lehrer für Analytisches Rechnungswesen, Rechnungswesen-Management, Finanzanalyse, Angewandte Mathematik, sowie Buchhalter bei GIC SDAC in der Niederlassung Dschang.