59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Begriff "Probiotikum" leitet sich von den griechischen Wörtern "pro" (zugunsten) und "biotic" (Leben) ab. Der Begriff "Probiotikum" wurde definiert als "ein lebendes mikrobielles Futterergänzungsmittel, das sich positiv auf das Wirtstier auswirkt, indem es das mikrobielle Gleichgewicht im Darm verbessert". In jüngster Zeit spielen Probiotika eine Rolle bei der Pansenmodifizierung, um die mikrobiellen Bedingungen im Pansen zu verbessern. Propionibakterien sind eine Art von Probiotika, die natürliche Bewohner des Pansens sind, 1,4 % der Pansenmikroflora ausmachen und Propionat produzieren,…mehr

Produktbeschreibung
Der Begriff "Probiotikum" leitet sich von den griechischen Wörtern "pro" (zugunsten) und "biotic" (Leben) ab. Der Begriff "Probiotikum" wurde definiert als "ein lebendes mikrobielles Futterergänzungsmittel, das sich positiv auf das Wirtstier auswirkt, indem es das mikrobielle Gleichgewicht im Darm verbessert". In jüngster Zeit spielen Probiotika eine Rolle bei der Pansenmodifizierung, um die mikrobiellen Bedingungen im Pansen zu verbessern. Propionibakterien sind eine Art von Probiotika, die natürliche Bewohner des Pansens sind, 1,4 % der Pansenmikroflora ausmachen und Propionat produzieren, einen wichtigen Vorläufer für die Glukoseproduktion durch hepatische Glukoneogenese. Daher könnte die direkte Fütterung von Propionibakterien eine natürliche Möglichkeit sein, die hepatische Glukoseproduktion zu steigern und den Stoffwechsel und die Produktion positiv zu beeinflussen.
Autorenporträt
Dr. Hossam Mahrous Ebeid (nato nel marzo 1981): Professore aggiunto presso il Dipartimento di Scienze lattiero-casearie del Centro Nazionale di Ricerca, Egitto. Si interessa allo sviluppo dell'alimentazione dei ruminanti negli allevamenti di bestiame da latte (soprattutto bovini da latte) nei Paesi in via di sviluppo per ottimizzare la loro produzione con costi di alimentazione ridotti.