35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nachdem das Militärregime 1999 die politische Macht abgegeben hatte und die neue Regierung die Macht übernommen und ein breit angelegtes Reformprogramm auf den Weg gebracht hatte, das zum Teil in direktem Zusammenhang mit der Handelsliberalisierung stand. In diesem Buch wurde ein einfaches, von S. Devarajan et al. bei der Weltbank entwickeltes Zwei-Sektoren- und Drei-Güter-Modell (1-2-3 CGE) verwendet, um die Auswirkungen der Handelsliberalisierung, d. h. die Senkung der Zollsätze, in drei Szenarien auf die Steuereinnahmen und Ersparnisse der äthiopischen Regierung zu analysieren. Darüber…mehr

Produktbeschreibung
Nachdem das Militärregime 1999 die politische Macht abgegeben hatte und die neue Regierung die Macht übernommen und ein breit angelegtes Reformprogramm auf den Weg gebracht hatte, das zum Teil in direktem Zusammenhang mit der Handelsliberalisierung stand. In diesem Buch wurde ein einfaches, von S. Devarajan et al. bei der Weltbank entwickeltes Zwei-Sektoren- und Drei-Güter-Modell (1-2-3 CGE) verwendet, um die Auswirkungen der Handelsliberalisierung, d. h. die Senkung der Zollsätze, in drei Szenarien auf die Steuereinnahmen und Ersparnisse der äthiopischen Regierung zu analysieren. Darüber hinaus wird anhand des 1-2-3-CGE-Modells die Koordinierung der inländischen Steuern und Handelssteuern ohne Auswirkungen auf die gesamten Steuereinnahmen des Landes untersucht.
Autorenporträt
Derzeit bin ich Doktorand in Wirtschaftswissenschaften an der Addis Ababa University in Äthiopien in Zusammenarbeit mit der Jönköping International Business School an der Jönköping University in Schweden. Forschungsinteressen: Internationaler Handel, Wachstum, Armut und Ungleichheit. Master in Angewandter Handelspolitik und BSc. in Statistik von der Addis Ababa University, Äthiopien.