Klimaschwankungen und Klimawandel stellen eine erhebliche Bedrohung für die Lebensgrundlage von mehr als drei Vierteln der tansanischen Bevölkerung dar, darunter auch für die Weidewirtschaft. Im Vergleich zu vielen anderen Erwerbszweigen sind die negativen Auswirkungen der Klimaschwankungen und des Klimawandels vor allem für die Hirtenhaushalte spürbar, da mindestens 50 Prozent der Bruttoeinnahmen der Haushalte, einschließlich Einkommen und Konsum, aus der Viehzucht oder viehbezogenen Tätigkeiten stammen. Dieses Buch befasst sich mit der Wahrnehmung der Menschen und den Auswirkungen von Klimaschwankungen auf ihre Lebensgrundlagen. Es befasst sich unter anderem mit den Erfahrungen der Menschen vor Ort und ihrer Interaktion mit der lokalen Umwelt, die dazu beitragen, die Muster der Klimavariabilität und anderer Stressfaktoren in ihren Gebieten zu erklären. Daher sollten die Beobachtungen der Menschen vor Ort in Bezug auf die Klimavariabilität berücksichtigt und mit wissenschaftlichen Erkenntnissen integriert werden, um Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an die Klimavariabilität zu entwickeln.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno