43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Dissertation befasste sich mit den Auswirkungen der nonverbalen Kommunikation auf den Englischunterricht in ausgewählten ruandischen Sekundarschulen. In dieser Studie untersuchten wir, wie sich nonverbale Kommunikation auf den Englischunterricht an ausgewählten Schulen im Kanjongo-Sektor des Nyamasheke-Distrikts in Ruanda auswirkt. Die Untersuchung zielte darauf ab, nonverbale Sprachhinweise zu identifizieren, die von Englischlehrern in den ausgewählten Schulen verwendet werden, und die Auswirkungen der nonverbalen Kommunikation auf den Englischunterricht an ausgewählten Sekundarschulen im…mehr

Produktbeschreibung
Die Dissertation befasste sich mit den Auswirkungen der nonverbalen Kommunikation auf den Englischunterricht in ausgewählten ruandischen Sekundarschulen. In dieser Studie untersuchten wir, wie sich nonverbale Kommunikation auf den Englischunterricht an ausgewählten Schulen im Kanjongo-Sektor des Nyamasheke-Distrikts in Ruanda auswirkt. Die Untersuchung zielte darauf ab, nonverbale Sprachhinweise zu identifizieren, die von Englischlehrern in den ausgewählten Schulen verwendet werden, und die Auswirkungen der nonverbalen Kommunikation auf den Englischunterricht an ausgewählten Sekundarschulen im Kanjongo-Sektor des Nyamasheke-Distrikts zu bewerten. Die Studie erklärt ausführlich das Problem, das für die Durchführung der Studie identifiziert wurde, und gibt Gründe an, warum die Studie durchgeführt werden musste. Der Forscher erklärt einige Theorien zur nonverbalen Kommunikation, wie z.B. Kinesik, Haptik und Parasprache. Wir haben uns auch auf das bezogen, was andere Forscher über nonverbale Kommunikation geschrieben haben. Die Grundgesamtheit waren Englischlehrer und -schüler an ausgewählten Schulen im Kanjongo-Sektor, Bezirk Nyamasheke, Ruanda.
Autorenporträt
O AUTORZE Esron MAZIMPAKA jest rwandyjskim nauczycielem j¿zyka, który posiada tytu¿ magistra w zakresie edukacji j¿zyka angielskiego i literatury na Uniwersytecie w Kampali (KU). Oprócz tego Esron uko¿czy¿ studia licencjackie na Uniwersytecie Rwandy (UR) i uzyskä tytu¿ licencjata w zakresie j¿zyka angielskiego z edukacj¿.