In allen Industriezweigen werden die Produktionsanforderungen immer höher. Sehr anspruchsvolle und aggressive Arbeitsbedingungen führen zu einem vorzeitigen Versagen des Bauteils oder des gesamten Systems. Das thermische Spritzen hat sich als vielseitiges Verfahren zur Beschichtung von Bauteilen mit harten, verschleißfesten Materialien erwiesen. Unter den verschiedenen Techniken hat sich das Detonationsspritzverfahren als kostengünstige Methode erwiesen, die gegenüber anderen Techniken zahlreiche Vorteile aufweist. Das Hauptziel der vorliegenden Studie ist die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften und die Erhöhung der Verschleißfestigkeit. Das Substrat AISI 316L wurde mit drei verschiedenen Schichtdicken der Legierung Stellite-6 beschichtet. Die Proben wurden einem Zug-, Schlag-, Mikrohärte- und Trockengleitverschleißtest unterzogen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno