Unternehmerische Bildung wird weltweit an Hochschulen angeboten, um bei Studierenden eine positive Einstellung gegenüber Selbstständigkeit und Unternehmensgründung als Karriereoption zu fördern. Trotz langjähriger Bemühungen steigt die Arbeitslosigkeit insbesondere in Entwicklungsländern weiter an, und es gibt nur sehr wenige wissenschaftliche Veröffentlichungen zur Relevanz von Lehrplänen für unternehmerische Bildung oder zu den Herausforderungen bei deren Umsetzung. Dieses Buch befasst sich anschaulich mit Lehrplänen für unternehmerische Bildung und Strategien zur Überwindung von Hindernissen bei deren Umsetzung. Der Text dürfte für Studierende und Lehrkräfte an Hochschulen, politische Entscheidungsträger, Geberorganisationen und andere Akteure, die an der Förderung des Unternehmertums interessiert sind, von Nutzen sein.				
				
				
			Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







