Im Rahmen ihres Studiums belegen die Studierenden verschiedene Kurse im Bereich Gartenbau und lernen dabei viele Begriffe kennen, die für dieses Fachgebiet relevant sind. Zwar gibt es in Büchern, Fachzeitschriften und populärwissenschaftlichen Artikeln zahlreiche Informationen zu verschiedenen Aspekten der Mangoproduktion, doch um über neue Erkenntnisse auf dem Laufenden zu bleiben, ist es wichtig, diese in Form eines Buches zusammenzufassen. Daher wurde die vorliegende Untersuchung durchgeführt, um die individuellen sowie die Wechselwirkungen von Reifegrad, Ethrel und Kühllagerung auf Kälteschäden, Haltbarkeit und Qualität von Kesar-Mangofrüchten zu untersuchen. Es ist zu hoffen, dass das Buch bei Studierenden, Lehrenden, Forschenden und Mangobauern auf positive Resonanz stößt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







