Die Studie untersuchte die Auswirkungen verschiedener Haltungssysteme auf die Wachstumsleistung, Blutparameter, Schlachtkörperausbeute und das Kosten-Nutzen-Verhältnis von lokal angepassten und exotischen Truthahnrassen. Insgesamt wurden 192 Eintagsküken ohne Geschlecht (je 96 lokal angepasste und britische United Turkeys) gekauft und drei Wochen lang gemeinsam ausgebrütet. Danach wurde jede Rasse nach dem Zufallsprinzip in zwei Behandlungsgruppen mit Tiefstreu und Holzkäfig mit jeweils 48 Tieren aufgeteilt. Die Tiere wurden weiter in vier Wiederholungen von je zwölf Tieren unterteilt, wobei ein 2 x 2 faktorielles Layout in einem vollständig randomisierten Design verwendet wurde. Es wurden Daten über die Wachstumsleistung, die Blutparameter, den Schlachtkörperertrag und das Kosten-Nutzen-Verhältnis erhoben. Die berücksichtigten Parameter waren Endgewicht (g/Tier), Gewichtszunahme (g/Tier/Tag), Futteraufnahme (g/Tier/Tag), Futterverwertungsrate und Mortalität (%).
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno