39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Akademische Leistungen spielen eine entscheidende Rolle im Leben und sind das wichtigste Ziel der Bildung im heutigen Zeitalter des Wettbewerbs. Der Wunsch nach einem hohen Leistungsniveau setzt Schüler, Lehrer und allgemein auch das Bildungssystem unter großen Druck. Der schulische Erfolg von Kindern ist das Ergebnis kognitiver Aspekte der Persönlichkeit und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Kognitiver Stil oder "Denkstil" ist ein Begriff aus der kognitiven Psychologie, der die Art und Weise beschreibt, wie Individuen denken, Informationen wahrnehmen und sich erinnern. Auch die…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Leistungen spielen eine entscheidende Rolle im Leben und sind das wichtigste Ziel der Bildung im heutigen Zeitalter des Wettbewerbs. Der Wunsch nach einem hohen Leistungsniveau setzt Schüler, Lehrer und allgemein auch das Bildungssystem unter großen Druck. Der schulische Erfolg von Kindern ist das Ergebnis kognitiver Aspekte der Persönlichkeit und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Kognitiver Stil oder "Denkstil" ist ein Begriff aus der kognitiven Psychologie, der die Art und Weise beschreibt, wie Individuen denken, Informationen wahrnehmen und sich erinnern. Auch die Lerngewohnheiten spielen eine wichtige Rolle im Leben der Studierenden. Erfolg und Misserfolg eines jeden Einzelnen hängen von seinen eigenen Studiengewohnheiten ab. Der Wunsch, mit allen Mitteln zu bestehen, ohne effektiv zu studieren, führt in der Regel zu Fehlverhalten bei Prüfungen, so dass es notwendig ist, gute und effektive Lerngewohnheiten unter den Studenten zu entwickeln. In diesem Buch wird untersucht, wie sich die kognitiven Stile und Lerngewohnheiten auf die akademischen Leistungen der Studenten auswirken.
Autorenporträt
Herr Buttar hat seinen M.Ed. an der Guru Nanak Dev Universität in Amritsar erworben. Er hat an verschiedenen internationalen Projekten im Bereich der Bildung gearbeitet. Seine Artikel wurden in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht und er ist Mitglied von Global Research and Development Services.