64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie beschreibt die Auswirkungen von simuliertem saurem Regen (SAR) auf Wachstum, photosynthetische Pigmente, Blüte, Pollenkimung und Ertrag von Sonnenblumen (Helianthus annuus L., Familie Asteraceae) unter natürlichen Feldbedingungen und macht auf die Herausforderungen aufmerksam, die Luftverschmutzung und saurer Niederschlag für Wachstum, Fortpflanzung und Produktivität von Nutzpflanzen darstellen, sowie auf die Notwendigkeit, Pflanzensorten zu entwickeln, die für von saurem Regen betroffene Anbauflächen geeignet sind.

Produktbeschreibung
Diese Studie beschreibt die Auswirkungen von simuliertem saurem Regen (SAR) auf Wachstum, photosynthetische Pigmente, Blüte, Pollenkimung und Ertrag von Sonnenblumen (Helianthus annuus L., Familie Asteraceae) unter natürlichen Feldbedingungen und macht auf die Herausforderungen aufmerksam, die Luftverschmutzung und saurer Niederschlag für Wachstum, Fortpflanzung und Produktivität von Nutzpflanzen darstellen, sowie auf die Notwendigkeit, Pflanzensorten zu entwickeln, die für von saurem Regen betroffene Anbauflächen geeignet sind.
Autorenporträt
Prof. Nand Lal, M.Sc., Ph.D., F.S.P.R. Direktor der Abteilung für Biowissenschaften, Direktor des Instituts für Biowissenschaften und Biotechnologie. Koordinator des College Development Council (Forschung) C.S.J.M. University, Kanpur-24, INDIEN Forschungsinteressen: Pflanzengewebekultur, Molekularbiologie, mikrobielle Biotechnologie, Physiologie/Biochemie unter abiotischem Stress.