39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Viele Studien haben darauf hingewiesen, dass Vitamin-D-Mangel ein Faktor ist, der zur Entstehung von Colitis ulcerosa (UC) beiträgt. Adhäsionsmoleküle, z. B. intrazelluläre Adhäsionsmoleküle (ICAM), stellen vielversprechende therapeutische Ansatzpunkte für entzündliche Erkrankungen des Menschen, darunter auch UC, dar. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den möglichen Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Spiegel im Serum und dem Adhäsionsmolekül ICAM bei diagnostizierten Fällen von UC zu untersuchen.

Produktbeschreibung
Viele Studien haben darauf hingewiesen, dass Vitamin-D-Mangel ein Faktor ist, der zur Entstehung von Colitis ulcerosa (UC) beiträgt. Adhäsionsmoleküle, z. B. intrazelluläre Adhäsionsmoleküle (ICAM), stellen vielversprechende therapeutische Ansatzpunkte für entzündliche Erkrankungen des Menschen, darunter auch UC, dar. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den möglichen Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Spiegel im Serum und dem Adhäsionsmolekül ICAM bei diagnostizierten Fällen von UC zu untersuchen.
Autorenporträt
Dr. Romany H Thabet, Assistente Professore di Farmacologia, Facoltà di Medicina, Università delle Frontiere Settentrionali, Arabia Saudita.