35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Auf der Agronomy Farm des S.K.N. College of Agriculture, Jobner (Rajasthan) während des Kharif 2010 auf lehmigem Sandboden durchgeführt. Es wurden vier Behandlungen mit unterschiedlichen Vermicompost-Mengen (Kontrolle, 2, 4 und 6 t/ha) und vier Behandlungen mit unterschiedlichen Fruchtbarkeitsgraden (Kontrolle, 50, 75 und 100 % der RDF) durchgeführt, wodurch 16 Behandlungskombinationen in einem randomisierten Blockdesign mit drei Wiederholungen getestet wurden. Die empfohlene Düngerdosis für Perlhirse betrug 60 kg N und 20 kg P2O5/ha. Der Kornertrag war aufgrund der Ausbringung von 6 t/ha…mehr

Produktbeschreibung
Auf der Agronomy Farm des S.K.N. College of Agriculture, Jobner (Rajasthan) während des Kharif 2010 auf lehmigem Sandboden durchgeführt. Es wurden vier Behandlungen mit unterschiedlichen Vermicompost-Mengen (Kontrolle, 2, 4 und 6 t/ha) und vier Behandlungen mit unterschiedlichen Fruchtbarkeitsgraden (Kontrolle, 50, 75 und 100 % der RDF) durchgeführt, wodurch 16 Behandlungskombinationen in einem randomisierten Blockdesign mit drei Wiederholungen getestet wurden. Die empfohlene Düngerdosis für Perlhirse betrug 60 kg N und 20 kg P2O5/ha. Der Kornertrag war aufgrund der Ausbringung von 6 t/ha Wurmkompost gegenüber der Kontrolle mit 2 und 4 t/ha deutlich höher. In Bezug auf die Trockenmasseansammlung pro Meter Reihenlänge bei 30 DAS, das Testgewicht, den Kornertrag und den Ernteindex blieb die Behandlung mit 50 bis 100 % RDF jedoch nahezu gleich. Die 100 % Fruchtbarkeitswerte (RDF) ohne Vermicompost erwiesen sich als wirtschaftlich und erzielten den höchsten Ertrag (Rs 16532 ha-1).
Autorenporträt
Dr. Rakesh Choudhary wurde im Distrikt Jaipur in Rajasthan, Indien, geboren. Er erwarb im Dezember 2015 einen Master of Science (Agronomie) mit Auszeichnung und promovierte in Agronomie an der CCSHAU in Hisar (Haryana). Derzeit ist er Fachreferent für Agronomie in Krishi Vigyan Kendra, Ambala. Er ist Autor/Co-Autor von mehr als 21 wissenschaftlichen Publikationen.