35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kirkus Rezension: "Autismus hat sich als eines der eindringlichsten medizinischen Rätsel der letzten Zeit erwiesen. Während die Diagnoserate explodiert, haben verzweifelte Eltern und ratlose Ärzte vergeblich nach einer Erklärung gesucht. Broxmeyer, ein Internist und erfahrener medizinischer Forscher, der sich sowohl mit AIDS als auch mit der Alzheimer-Krankheit beschäftigt hat, bietet eine neue Perspektive. Sein Buch befasst sich mit einem noch nicht ausreichend erforschten Zusammenhang zwischen Autismus und der Exposition des Fötus gegenüber Tuberkulosebakterien - eine faszinierende…mehr

Produktbeschreibung
Kirkus Rezension: "Autismus hat sich als eines der eindringlichsten medizinischen Rätsel der letzten Zeit erwiesen. Während die Diagnoserate explodiert, haben verzweifelte Eltern und ratlose Ärzte vergeblich nach einer Erklärung gesucht. Broxmeyer, ein Internist und erfahrener medizinischer Forscher, der sich sowohl mit AIDS als auch mit der Alzheimer-Krankheit beschäftigt hat, bietet eine neue Perspektive. Sein Buch befasst sich mit einem noch nicht ausreichend erforschten Zusammenhang zwischen Autismus und der Exposition des Fötus gegenüber Tuberkulosebakterien - eine faszinierende Hypothese, für die Broxmeyer genügend Beweise von angesehenen Forschern vorlegt, um seinen Ideen Glaubwürdigkeit zu verleihen."
Autorenporträt
Lawrence Broxmeyer, medico internista della Pennsylvania e ricercatore medico, è stato per 14 anni nello staff delle affiliate di New York Downstate, Cornell e N.Y.U.. È stato l'ideatore e l'autore principale di un nuovo metodo per uccidere i micobatteri dell'AIDS (J. Infectious Diseases 2002; 186[8]:1155-60). I suoi articoli sottoposti a revisione paritaria sono disponibili sul portale PubMed del NIH.