35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einige der wichtigsten Tools zum Schutz vor Hackerangriffen sind Intrusion Detection System (IDS), Intrusion Prevention System (IPS) und Firewall. Ironischerweise haben diese bösartigen Angriffe jedoch noch schlimmere Auswirkungen auf das Netzwerk als zuvor. Derzeit unterstützen weder IDS noch IPS den Informationsaustausch und arbeiten unabhängig voneinander. Um anfällige Angriffe zunehmend besser abwehren zu können, muss die Leistungsfähigkeit der Tools aufgrund dieser Defizite verbessert werden. Diese Forschungsarbeit schlägt die Funktionen von IDS, IPS und Netzwerkgeräten durch ein System…mehr

Produktbeschreibung
Einige der wichtigsten Tools zum Schutz vor Hackerangriffen sind Intrusion Detection System (IDS), Intrusion Prevention System (IPS) und Firewall. Ironischerweise haben diese bösartigen Angriffe jedoch noch schlimmere Auswirkungen auf das Netzwerk als zuvor. Derzeit unterstützen weder IDS noch IPS den Informationsaustausch und arbeiten unabhängig voneinander. Um anfällige Angriffe zunehmend besser abwehren zu können, muss die Leistungsfähigkeit der Tools aufgrund dieser Defizite verbessert werden. Diese Forschungsarbeit schlägt die Funktionen von IDS, IPS und Netzwerkgeräten durch ein System namens Automated Intrusion Prevention Mechanism (Automatic IPM) vor, um die Netzwerksicherheit zu verbessern. Automatic IPM analysiert auch die Intrusion-Messages-Funktion und automatisiert die Intrusion-Prevention-Funktion. Automatic IPM erkennt böswillige Angriffe in Echtzeit, indem es den Netzwerkverkehr automatisch analysiert und erkennt. Automatic IPM lokalisiert die Quelle des böswilligen Angriffs und erstellt eine topologische Ansicht, indem es die Netzwerkkonfiguration und Intrusion Messages analysiert.
Autorenporträt
Diyar Salah Fadhil obtuvo el título de Máster en Redes Profesionales por la Universidad Sheffield Hallam, Sheffield, Reino Unido, en 2013. Actualmente es profesor en el Departamento de Informática de la Facultad de Ciencias de la Universidad Soran, Erbil, región del Kurdistán, Irak.