35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Während in verschiedenen Regionen der Erde bedeutende Umweltveränderungen zu beobachten sind, ist die Nachfrage nach Nahrungsmitteln gestiegen und hat einen starken Druck auf die Wassernutzung für Bewässerungszwecke ausgeübt. Die Bewässerungslandwirtschaft ist die wirtschaftliche Tätigkeit, die die größte Menge an Wasser benötigt. Angesichts der Verschlechterung der Wasserqualität für landwirtschaftliche Zwecke und der Verringerung der Verfügbarkeit aufgrund von Dürren und der steigenden Nachfrage für verschiedene Verwendungszwecke wurden verschiedene technologische Instrumente eingesetzt, um…mehr

Produktbeschreibung
Während in verschiedenen Regionen der Erde bedeutende Umweltveränderungen zu beobachten sind, ist die Nachfrage nach Nahrungsmitteln gestiegen und hat einen starken Druck auf die Wassernutzung für Bewässerungszwecke ausgeübt. Die Bewässerungslandwirtschaft ist die wirtschaftliche Tätigkeit, die die größte Menge an Wasser benötigt. Angesichts der Verschlechterung der Wasserqualität für landwirtschaftliche Zwecke und der Verringerung der Verfügbarkeit aufgrund von Dürren und der steigenden Nachfrage für verschiedene Verwendungszwecke wurden verschiedene technologische Instrumente eingesetzt, um die Nutzung in der landwirtschaftlichen Produktion zu optimieren. Darunter sind insbesondere automatische Vorrichtungen zum Antrieb von Bewässerungssystemen hervorzuheben, die beispielsweise eine übermäßige Wasserzufuhr verhindern sollen, sowie der Einsatz hydrophiler Substanzen, die zur Erhöhung der Wasserrückhaltekapazität des Bodens beitragen. Dieses Buch stellt die Leistung eines kostengünstigen automatischen Antriebs für die lokale Bewässerung bei unterschiedlichen Dosierungen eines wasserbindenden Polymers im Boden vor, der für den Anbau von glattem Salat in geschützter Umgebung bestimmt ist.
Autorenporträt
Hugo Thaner dos Santos ist Agraringenieur und Doktorand in Agrarwissenschaft (Angewandte Meteorologie) an der UFV. Daniel Fonseca de Carvalho ist Agraringenieur, Doktor der Agrarwissenschaften und Professor an der UFRRJ. Leonardo Oliveira Medici ist Agraringenieur, Doktor der Agrarwissenschaften (Genetik und Pflanzenzüchtung) und außerordentlicher Professor an der UFRRJ.