Das Buch liefert einen detaillierten Vergleich zwischen A-SPICE 3.1® und A-SPICE 4.0®. Die Darstellung beginnt mit einer kompakten Einführung und einem Überblick über A-SPICE®. Dabei wird aufgezeigt, welche Prozesse in der Version 4.0 neu hinzugekommen, welche im Vergleich zur Version 3.1 entfallen und welche unverändert geblieben sind. Zunächst werden für jeden der in beiden Versionen enthaltenen Prozesse die Elemente des Prozessreferenzmodells Prozess-ID, Prozessname, Prozesszweck und Prozessergebnisse gegenübergestellt. Anschließend erfolgt ein Vergleich der jeweiligen Basispraktiken, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen A-SPICE® 3.1 und A-SPICE® 4.0 herauszuarbeiten. An adäquaten Stellen werden Bezüge zur ISO 15288 und Systems Engineering hergestellt.
Im Anschluss an den Vergleich der Prozessreferenzmodell-Elemente und der jeweiligen Basispraktiken folgt sofern erforderlich eine kurze Interpretation der Elemente in A-SPICE® 4.0. Den Abschluss bildeteine persönliche Einordnung und Bewertung von A-SPICE® aus der beruflichen Perspektive des Autors.
Im Anschluss an den Vergleich der Prozessreferenzmodell-Elemente und der jeweiligen Basispraktiken folgt sofern erforderlich eine kurze Interpretation der Elemente in A-SPICE® 4.0. Den Abschluss bildeteine persönliche Einordnung und Bewertung von A-SPICE® aus der beruflichen Perspektive des Autors.







