Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 29,99 €
  • Gebundenes Buch

Die Zeiten, in denen Industriegüter sich von selbst verkauft haben, liegen lange zurück, wenn es sie denn wirklich jemals gegeben hat. Heute herrscht ein enormer Verdrängungswettbewerb, der eine intensive Vermarktung der Produkte nach allen Regeln der Kunst erfordert. Sich dagegen zu sperren, hat existenzbedrohende Folgen für jeden Anbieter. Obgleich es nicht der Natur vieler technikgetriebener Organisationen entspricht, gibt es zur wirkungsvollen Anpreisung der eigenen Leistung keine realistische Alternative. Doch häufig fehlt es dabei an professionellem Know-how, wie es in Entwicklung,…mehr

Produktbeschreibung
Die Zeiten, in denen Industriegüter sich von selbst verkauft haben, liegen lange zurück, wenn es sie denn wirklich jemals gegeben hat. Heute herrscht ein enormer Verdrängungswettbewerb, der eine intensive Vermarktung der Produkte nach allen Regeln der Kunst erfordert. Sich dagegen zu sperren, hat existenzbedrohende Folgen für jeden Anbieter. Obgleich es nicht der Natur vieler technikgetriebener Organisationen entspricht, gibt es zur wirkungsvollen Anpreisung der eigenen Leistung keine realistische Alternative. Doch häufig fehlt es dabei an professionellem Know-how, wie es in Entwicklung, Konstruktion etc. ganz selbstverständlich verfügbar ist.
Dieses Handbuch gibt daher allen Fach- und Führungskräften in B2B-Unternehmen kompetente Beratung für die erfolgreiche Vermarktung von Industriegütern. Dabei wird auf die systematisch-analytische Fundierung der Aussagen ebensolcher Wert gelegt wie auf einen strikten Anwendungstransfer
Autorenporträt
Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Marketingberater tätig, davon drei Jahre selbständig als Geschäftsführer in einer der seinerzeit größten rein deutschen Werbeagenturgruppen. 1989 wurde er zum Professor für BWL ernannt und ist nunmehr an der FH Gelsenkirchen im Studienschwerpunkt Marketing tätig.