40,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Dezember 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

"Baden-Württemberg bildet eine Einheit, deren Charakteristikum die Vielfalt ist." Hermann BausingerSeit 1952 ist Baden-Württemberg mit seinen knapp 36.000 Quadratkilometern das drittgrößte Bundesland nach Bayern und Niedersachsen.Baden-Württemberg ist das Land der Vielfalt und Kontraste. Ein Bundesland mit hoher Lebensqualität, das zu den führenden Wirtschaftsregionen in Europa zählt - made in Baden-Württemberg ist weltweit gefragt. Es ist aber auch facettenreiches Kultur- und Genießerland, führende Feinschmeckerregion in Deutschland. Geprägt von einer ungewöhnlichen landschaftlichen Vielfalt…mehr

Produktbeschreibung
"Baden-Württemberg bildet eine Einheit, deren Charakteristikum die Vielfalt ist." Hermann BausingerSeit 1952 ist Baden-Württemberg mit seinen knapp 36.000 Quadratkilometern das drittgrößte Bundesland nach Bayern und Niedersachsen.Baden-Württemberg ist das Land der Vielfalt und Kontraste. Ein Bundesland mit hoher Lebensqualität, das zu den führenden Wirtschaftsregionen in Europa zählt - made in Baden-Württemberg ist weltweit gefragt. Es ist aber auch facettenreiches Kultur- und Genießerland, führende Feinschmeckerregion in Deutschland. Geprägt von einer ungewöhnlichen landschaftlichen Vielfalt mit Schwarzwald und Rheinebene im Westen, Bodensee und Alpen im Süden, die Schwäbische Alb im Osten und Hohenlohe und Kraichgau im Norden, von Flüssen durchzogen, die Grenzen bilden aber auch verbinden.
Autorenporträt
Achim Mende zeigt mit seinen atemberaubenden, einmalig schönen Panoramen und Motiven genau diese außerordentliche Vielfalt Baden-Württembergs. Die einzigartigen Luftaufnahmen entstehen mit modernsten Drohnen. Die Reisejournalistin Bettina Bernhard und der Kulturwissenschaftler Wolfgang Alber werden in ihren Einführungstexten auf diese baden-württembergischen Besonderheiten eingehen und einen Bogen von der Kultur über die Geschichte und Politik bis zu den Leuten und Landschaften spannen Die Reisejournalistin Bettina Bernhard und der Kulturwissenschaftler Wolfgang Alber werden in ihren Einführungstexten auf die baden-württembergischen Besonderheiten eingehen und einen Bogen von der Kultur über die Geschichte und Politik bis zu den Leuten und Landschaften spannen.