In diesem ganz besonderen im letzten Drittel des vorigen Jahrhunderts entstandenen Kochbuch gibt ein Arzt, der bekennt, ein Feinschmecker zu sein, seinen Zeitgenossen praktische Tips und Hinweise zur Ernährung. Es sind nicht nur Kochrezepte im üblichen Sinne, sondern auch viele Kochregeln, die hier ausgebreitet werden. Und es handelt sich dabei um alles andere als um dürftige Krankenkost. Denn dem Verfasser, der die meisten Gerichte als Koch selbst am eigenen Herd ausprobiert hat, der den "Unfug der Arzneien" einer ausgeglichenen Kost vorzieht, lag daran, die sogenannte "feine Küche" auf einfache Art und Weise in den Alltag einzubinden.
Einiges mag die heutige Ernährungslehre als überholt ausgewiesen haben, dennoch lohnt die Lektüre dieses mit Anekdoten gewürzten Kochbuches: als vergnüglicher Rückblick in längst vergangene Zeiten, der dennoch erstaunliche Erkenntnisse zu vermitteln vermag.
Einiges mag die heutige Ernährungslehre als überholt ausgewiesen haben, dennoch lohnt die Lektüre dieses mit Anekdoten gewürzten Kochbuches: als vergnüglicher Rückblick in längst vergangene Zeiten, der dennoch erstaunliche Erkenntnisse zu vermitteln vermag.