Mintmausen, die Stadt der Mucksmäuse.
Zusammen mit seinen Freunden ist Bakabu, der Ohrwurm, auf der Suche nach einem Musikinstrument, welches man spielen kann ohne es zu berühren. Gemeinsam müssen sie einige Rätsel lösen und auch technische Hürden überwinden, damit sie es finden können... doch
damit geht dann alles leichter.
Tatsächlich habe ich von Bakabu bisher nicht wirklich etwas gehört,…mehrMintmausen, die Stadt der Mucksmäuse.
Zusammen mit seinen Freunden ist Bakabu, der Ohrwurm, auf der Suche nach einem Musikinstrument, welches man spielen kann ohne es zu berühren. Gemeinsam müssen sie einige Rätsel lösen und auch technische Hürden überwinden, damit sie es finden können... doch damit geht dann alles leichter.
Tatsächlich habe ich von Bakabu bisher nicht wirklich etwas gehört, die Figur ggf. schon einmal gesehen, mehr aber nicht. Umso gespannter war ich auf die Geschichte, zumal ich den MINT-Hintergrund wirklich toll finde.
Das Buch ist in mehrere Kapitel eingeteilt, hier erfährt man auch in der Übersicht vorn im Buch schon etwas über die einzelnen Experimente.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge, sind also nicht zu lange, was ich als schön empfinde. Anschließend findet man bei fast allen Kapiteln ein entsprechendes Experiment, das wirklich gut dargestellt und erläutert ist. Zusätzlich ist dies noch genau in der Funktion erläutert, außerdem kann man mittels QR-Code noch ein Lied sowie Video dazu abspielen.
Die Bilder im Buch sind sehr farbenfroh, ich selbst muss sagen, dass mir diese nicht ganz gut gefallen, ich mag einen anderen Malstil einfach mehr, aber das ist Geschmackssache. Dennoch beschreiben sie alles sehr gut.
Inhaltlich sind die Texte gut verständlich, mir aber einfach eine Spur zu viel, was auch an den in meinen Ohren umständlichen Namen liegt. (Jack Embalo, Charlie Gru, Mimi Lou)
Die Altersempfehlung für das Buch liegt bei fünf Jahren, was ich so auch passend finde.
Von uns gibt’s hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.