Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 18,00 €
  • Gebundenes Buch

Punktierte Wörter, punktierte Betrachtung, punktierte Syntax. Der Minimalismus von Walter Thümler ist von besonderer Art. In seinen Gedichten gibt es kein Dunkel der Ironie, kein Negativismus, kein grausames Spiel mit dem Leser. Thümler verspricht ihm aber auch nichts, was ihn günstig stimmt. Er teilt die gemeinsame Empfindung der Wüste und der Ergebnislosigkeit der modernen Zivilisation. Und als Alternative schlägt er nicht die Gärten des Archimedes oder die Inseln der Seligen vor, sondern den "Schmalen Streifen Fruchtland" einer Wirklichkeit, die nur im Durchlaufen der "Lücke" zu betreten ist.…mehr

Produktbeschreibung
Punktierte Wörter, punktierte Betrachtung, punktierte Syntax. Der Minimalismus von Walter Thümler ist von besonderer Art. In seinen Gedichten gibt es kein Dunkel der Ironie, kein Negativismus, kein grausames Spiel mit dem Leser. Thümler verspricht ihm aber auch nichts, was ihn günstig stimmt. Er teilt die gemeinsame Empfindung der Wüste und der Ergebnislosigkeit der modernen Zivilisation. Und als Alternative schlägt er nicht die Gärten des Archimedes oder die Inseln der Seligen vor, sondern den "Schmalen Streifen Fruchtland" einer Wirklichkeit, die nur im Durchlaufen der "Lücke" zu betreten ist.
Autorenporträt
Walter Thümler, geboren 1955 in Oldenburg, lebt seit 1985 in Berlin. Er ist Lyriker und Übersetzer zeitgenössischer russischer und englisch-sprachiger Poesie. 1990 gab er eine umfangreiche Anthologie neuer russsicher Poesie heraus.