32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Drahtlose Ad-hoc-Netze haben in den letzten 30 Jahren großes Forschungsinteresse auf sich gezogen. Um die steigende Nachfrage nach Multimediadiensten zu befriedigen, ist es notwendig, die Dienstqualität in solchen Netzen zu gewährleisten. Die QoS-unterstützenden Komponenten auf der oberen Schicht, wie Signalisierung und Routing, setzen das Vorhandensein eines MAC-Protokolls voraus, das das Problem der Medienkonkurrenz löst, eine zuverlässige Kommunikation unterstützt und die Reservierung von Ressourcen, insbesondere von Bandbreite, ermöglicht. Der Kanal in drahtlosen Netzen wird von den…mehr

Produktbeschreibung
Drahtlose Ad-hoc-Netze haben in den letzten 30 Jahren großes Forschungsinteresse auf sich gezogen. Um die steigende Nachfrage nach Multimediadiensten zu befriedigen, ist es notwendig, die Dienstqualität in solchen Netzen zu gewährleisten. Die QoS-unterstützenden Komponenten auf der oberen Schicht, wie Signalisierung und Routing, setzen das Vorhandensein eines MAC-Protokolls voraus, das das Problem der Medienkonkurrenz löst, eine zuverlässige Kommunikation unterstützt und die Reservierung von Ressourcen, insbesondere von Bandbreite, ermöglicht. Der Kanal in drahtlosen Netzen wird von den Stationen gemeinsam genutzt, und eine der größten Herausforderungen ist die Schätzung der nutzbaren Bandbreite. Ebenso wichtig ist es, die Leistung der in der Literatur vorgeschlagenen MAC-Protokolle zu bewerten. In diesem Buch wird versucht, die Bemühungen der Forscher zusammenzufassen, die zur Entwicklung verschiedener Aspekte zur Schätzung der verfügbaren Bandbreite im Netzwerk beigetragen haben
Autorenporträt
-Prof (Dr) Neeraj Gupta, Professor Associado de Zoologia, DAV College, Amritsar, Punjab, Índia -18 anos de experiência de ensino - Prémio do Programa de Desenvolvimento do Corpo Docente da UGC de Nova Deli - Subsídio de viagem concedido para participar no seminário sobre Ecotoxicologia AUSAID organizado pelo Gabinete Nacional de Recursos Genéticos de Peixes, Lucknow & 9º Fórum Indiano das Pescas, Chennai.