Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,95 €
  • Gebundenes Buch

Das bankinterne Rating löst bei vielen mittelständischen Unternehmen die Befürchtung aus, dass sie die notwerndigen Investitionskredite von ihrer Hausbank in Zukunft nur noch zu höheren Zinsen oder gar nicht mehr erhalten. Diese Fachbuch zeigt, was Unternehmen bereits heute tun können und sollen, um beim bankinternen Rating gemäß dem Beschluss von Basel II gut abzuschneiden. - Wie lassen sich die relevanten Kennzahlenwerte aus der Jahresabschlussanalyse (harte Faktoren) gezielt verbessern? - Wie können die weichen Faktoren (Management, Marketing, Personal, Controlling) optimiert werden? - Wie lässt sich die Beziehung zwischen Kunde und Bank verbessern?…mehr

Produktbeschreibung
Das bankinterne Rating löst bei vielen mittelständischen Unternehmen die Befürchtung aus, dass sie die notwerndigen Investitionskredite von ihrer Hausbank in Zukunft nur noch zu höheren Zinsen oder gar nicht mehr erhalten. Diese Fachbuch zeigt, was Unternehmen bereits heute tun können und sollen, um beim bankinternen Rating gemäß dem Beschluss von Basel II gut abzuschneiden.
- Wie lassen sich die relevanten Kennzahlenwerte aus der Jahresabschlussanalyse (harte Faktoren) gezielt verbessern?
- Wie können die weichen Faktoren (Management, Marketing, Personal, Controlling) optimiert werden?
- Wie lässt sich die Beziehung zwischen Kunde und Bank verbessern?
Autorenporträt
Jakob Wolf, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Regensburg, ist seit Jahren als Unternehmensberater tätig sowie Geschäftsführer der Softwaregilde GmbH. Erfolgreicher Fachautor.
Rezensionen
'Dass auch Geschäftsprozesse auf den Prüfstand gestellt werden müssen, hält Wolf für ebenso unentbehrlich wie eine professionelle Pflege der Beziehung zur Hausbank - und eine gründliche Vorbereitung auf Kreditgespräche. Deshalb gibt es viele praktische Tipps.' EURO AM SONNTAG