Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,67 €
  • Gebundenes Buch

gut - besser - Basics
Kommt aus England und wird unter Medizinstudenten heiß gehandelt: Die "Basic"-Reihe (engl. "ICT") bringt, was alle wollen und keiner hat: den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Augenheilkunde. Jetzt endlich auch in deutscher Sprache!
- Gut: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie
- Besser: viele klinische Fallbeispiele
- Basics:jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im
…mehr

Produktbeschreibung
gut - besser - Basics

Kommt aus England und wird unter Medizinstudenten heiß gehandelt: Die "Basic"-Reihe (engl. "ICT") bringt, was alle wollen und keiner hat: den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Augenheilkunde. Jetzt endlich auch in deutscher Sprache!
- Gut: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie
- Besser: viele klinische Fallbeispiele
- Basics:jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "Basics"-Stil
Das Beste: geschrieben von Studenten, die wissen, wie man Augenheilkunde überblickt, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!

Die neue BASICS-Reihe bringt, was alle wollen und keiner hat: den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite eines Fachgebietes in leicht verständlicher Form:
- Gut: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie
- Besser: mit klinischen Fallbeispielen
- BASICS: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "BASICS"-Stil
Das Beste: Geschrieben von Studenten, die wissen, wie man die einzelnen Fächer überblickt, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Autorenporträt
Johannes Patzelt, geb. 1979 in Schrobenhausen
seit 1999 Studium der Medizin in Regensburg und München
zweites Staatsexamen im Frühjahr 2005
besonderes Interesse an der Didaktik
Rezensionen
"Ein gutes Buch, ideal für das Lernen zum Bestehen des Kurses (...)." www.med-board.de, Fachschaft Medizin, Universität Hamburg

"Viele farbige Abbildungen und Photos helfen bei dem Verständnis für das Fach. Als weiteren Pluspunkt sehe ich die 8 Fallbeispiele, die von akuten Doppelbildern über Verletzungen der Augen, hin zu schielenden Kindern, handeln. Als studentenfreundlich ist auch der Anhang zu sehen: Auf zwei Seiten sind die häufigsten Symptome und deren Differenzialdiagnosen zusammengefasst, so dass sich der Kreis auch für (bisher) Unbedarfte auf dem Gebiet der Augenheilkunde schließt." www.fachschaft-medizin-halle.de, Fachschaft Medizin Universität Halle, 16.11.06