Bionik befasst sich mit der technischen Umsetzung und Anwendung von Konstruktionen, Verfahren und Entwicklungsprinzipien biologischer Systeme. Beispiele aus der Natur liefern Anregungen zur Entwicklung neuer Lösungen, wie etwa bei thermischen Lüftungssystemen, die sich am Beispiel von Termitenbauten orientieren. Der Band bietet Lesern Gelegenheit, Grundideen der Natur kreativ für eigene Lösungen zu nutzen. Dafür erläutern die Autoren zahlreiche Beispiele und deren Wirkprinzipien.
Die Natur lässt sich nicht kopieren, doch finden Architekten und Bauingenieure in der belebten Welt unerhört viele Analogien und Anregungen für eigenes kreatives Gestalten. Für die völlig neu bearbeitete zweite Auflage des reich illustrierten Buches hat der Biologe Werner Nachtigall mit Göran Pohl einen Facharchitekten für die Zusammenarbeit gewonnen. Das Buch behandelt einerseits die Prinzipien, unter denen man Natur und Technik vergleichend betrachten kann, und enthält andererseits ausführliche Darstellungen der Übertragungsmöglichkeiten bionischer Inspirationen in Architektur und Konstruktion. Es belegt durch viele Beispiele aus Forschung und Entwicklung den hohen Umsetzungsgrad natürlicher Vorbilder in Architekturentwürfen und Bauausführungen. Der Leser erfährt, wie bei der Gestaltung von Bauwerken die neuesten technischen Mittel genutzt werden und wie die Erkenntnisse der Bionik zu spannenden Ergebnissen führen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Natur lässt sich nicht kopieren, doch finden Architekten und Bauingenieure in der belebten Welt unerhört viele Analogien und Anregungen für eigenes kreatives Gestalten. Für die völlig neu bearbeitete zweite Auflage des reich illustrierten Buches hat der Biologe Werner Nachtigall mit Göran Pohl einen Facharchitekten für die Zusammenarbeit gewonnen. Das Buch behandelt einerseits die Prinzipien, unter denen man Natur und Technik vergleichend betrachten kann, und enthält andererseits ausführliche Darstellungen der Übertragungsmöglichkeiten bionischer Inspirationen in Architektur und Konstruktion. Es belegt durch viele Beispiele aus Forschung und Entwicklung den hohen Umsetzungsgrad natürlicher Vorbilder in Architekturentwürfen und Bauausführungen. Der Leser erfährt, wie bei der Gestaltung von Bauwerken die neuesten technischen Mittel genutzt werden und wie die Erkenntnisse der Bionik zu spannenden Ergebnissen führen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Aus den Rezensionen:
"... 'Das ist kein Buch, nach dem man ganz direkt bauen und konstruieren kann. Es ist ein Buch, das den Horizont erweitert.' Der Autor ... bricht eine Lanze für die Analogieforschung ... Für den Hausbauer oder Architekten ist das Buch eine ungemein reiche Inspirationsquelle. ... die zahlreichen Abbildungen von Bauten aus anderen Klimaregionen wie den Tropen oder Wüsten machen das Buch zu einem inhaltlichen und ästhetischen Genuss." --http://www.buecher.de/show/Fachbuch-Vergleichstest/Medizin-Naturwiss-Technik/Bionik/230366/wea/1100001/)
"... Das Buch vergleicht Konstruktionen der Natur mit technischen und architektonischen Baulösungen. ... Ohne ideologische Naturromantik lädt der Band zum Staunen ein, was Kultur und Natur bisher geleistet haben und wie erstere sich nach wie vor von letzterer inspirieren lassen kann - auch und gerade am Bau wie die zahlreichen Abbildungen aus tropischen Regionen oder Wüstengebieten zeigen." -- http://www.buecher.de
"... 'Das ist kein Buch, nach dem man ganz direkt bauen und konstruieren kann. Es ist ein Buch, das den Horizont erweitert.' Der Autor ... bricht eine Lanze für die Analogieforschung ... Für den Hausbauer oder Architekten ist das Buch eine ungemein reiche Inspirationsquelle. ... die zahlreichen Abbildungen von Bauten aus anderen Klimaregionen wie den Tropen oder Wüsten machen das Buch zu einem inhaltlichen und ästhetischen Genuss." --http://www.buecher.de/show/Fachbuch-Vergleichstest/Medizin-Naturwiss-Technik/Bionik/230366/wea/1100001/)
"... Das Buch vergleicht Konstruktionen der Natur mit technischen und architektonischen Baulösungen. ... Ohne ideologische Naturromantik lädt der Band zum Staunen ein, was Kultur und Natur bisher geleistet haben und wie erstere sich nach wie vor von letzterer inspirieren lassen kann - auch und gerade am Bau wie die zahlreichen Abbildungen aus tropischen Regionen oder Wüstengebieten zeigen." -- http://www.buecher.de