Lassen Sie sich verzaubern von diesem - im schönsten Sinne - Reise- und ,Heimat'-Roman, der vor allem durch das herrliche Land Südtirol führt. Auf lebendige und atmosphärische Weise finden viele wunderbare Orte in fast allen Teilen Südtirols charmante Erwähnung, auch Burgen, Schlösser, Gasthöfe, Klöster, Ereignisse. Ein wertvolles Zeitdokument, bezaubernd und informativ geschrieben, gefühlvoll eingefangen in schöner, liebevoller Sprache.Dem interessierten Leser erschließt sich ein großer Reichtum an Informationen über Land, Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten und lohnenswerte Ziele. Nicht…mehr
Lassen Sie sich verzaubern von diesem - im schönsten Sinne - Reise- und ,Heimat'-Roman, der vor allem durch das herrliche Land Südtirol führt. Auf lebendige und atmosphärische Weise finden viele wunderbare Orte in fast allen Teilen Südtirols charmante Erwähnung, auch Burgen, Schlösser, Gasthöfe, Klöster, Ereignisse. Ein wertvolles Zeitdokument, bezaubernd und informativ geschrieben, gefühlvoll eingefangen in schöner, liebevoller Sprache.Dem interessierten Leser erschließt sich ein großer Reichtum an Informationen über Land, Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten und lohnenswerte Ziele. Nicht zuletzt finden auch Kulinarik und die vielseitige Weinkultur Erwähnung.Die Matrix dazu bilden das Alter Ego der Autorin in einer komplexen 3-Männer-Konstellation - Vater, verehrender Freund und Geliebter - und eine Mischung aus real Erlebtem und Ersehntem.Dieses Büchlein ist ein sympathisches Kleinod für die Bewohner, Gäste und Freunde des Landes Südtirol, das dessen Magie in die Zukunft trägtHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Heidrun Harteck, am 17.5.1942 noch als ¿Hawranek¿ im böhmischen Reichenberg geboren, lebte seit der Vertreibung 1945 in Franken. Sie arbeitete fast drei Jahrzehnte in der Touristik. Reisen gehörte zum Beruf und zur persönlichen Ambition. Die Liebe zu Südtirol lag ihr im Blut, kam bereits von der Mutter her auf sie. Wie so viele Böhmenstämmige empfand man eine landschaftliche, geschichtliche und besonders heimatliebende Verwandtschaft, auch das Thema der Vertreibung verbindet. Südtirol wirkt optisch ¿ nicht nur der roten Erde, des Porphyrs wegen ¿ und mit seiner österreichischen Kultur durchaus ein wenig böhmisch-heimatlich. Das vorliegende Buch veröffentlichte sie 1994 im Eigenverlag, viele andere Kurzgeschichten, Gedichte, Betrachtungen und Anekdoten wurden hinterlassen. Frau Harteck verstarb leider am 13.9.2018.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826