Ziel dieses Artikels ist es, die Erfahrungen der Baumwollproduktion in agroökologischen Konsortien durch Familienbauern in der Gemeinde Irapuá in der Gemeinde Nova Russas (2009 bis 2011) im Bundesstaat Ceará zu beschreiben. Die konventionelle Landwirtschaft verfolgt ein Modell, das keine nachhaltige Entwicklung ermöglicht, da es die Umweltzerstörung, die soziale Ausgrenzung der weniger Begünstigten und die Konzentration von Land begünstigt. Angesichts dieser nicht nachhaltigen Lebensweise begannen soziale Bewegungen und Forscher mit der Suche nach Techniken, die die Umwelt nicht schädigen und das Wissen des Volkes mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verbinden, um zur Regeneration der Ökosysteme beizutragen. So entstand die agrarökologische Wissenschaft, die über die Nahrungsmittelproduktion hinausgeht und eine nachhaltige Landwirtschaft anstrebt, die den Erhalt der Böden, der Wasserressourcen, der Tierwelt und der natürlichen Ökosysteme garantiert und gleichzeitig die Ernährungssicherheit gewährleistet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno